
wie viele Sammler der Roger Dubuis Knights Of The Round Table gibt es weltweit? Es können nicht viele sein, aber ich vermute, dass der exklusive Club ziemlich hardcore ist. Hardcore-Sammler sind akribisch, also schätze ich, dass sie alle 10 „KRT“-Kreationen, die seit 2013 herausgekommen sind, in chronologischer Reihenfolge in ihren riesigen Uhrenschränken in Trophäenräumen hoch oben in den großen Westtürmen ihrer jahrhundertealten Burgen haben, von denen jede auf ein Tal blickt, das permanent von dichtem Nebel bedeckt ist. Höre ich da einen Drachen brüllen? Wie auch immer, die 11. KRT-Veröffentlichung steht vor der Tür, und um die komplizierte, exklusive und sammelwürdige Uhr persönlich zu erleben, machte ich mich auf die Reise nach Genf, um den Roger Dubuis Knights Of The Round Table, dem allwissenden Merlin, von Angesicht zu Angesicht gegenüberzustehen.
Seltsamerweise wurde mir beim Betreten der Roger Dubuis-Festung im Stadtzentrum kein Krug Met angeboten, sondern ein Espresso und ein Macaron mit Mangogeschmack. Doch mit der Einführung der Roger Dubuis Knights Of The Round Table, The Omniscient Merlin wurde es mystisch. Die 11. Uhr der Round Table-Reihe ist vom Zauberer Merlin inspiriert, dessen Charakter untrennbar mit den Fabeln und dem Erbe von König Artus verbunden ist. Aber Sie irren sich, wenn Sie erwarten, den berühmten Zauberer zusammen mit den 12 Rittern auf dem Zifferblatt zu sehen. Schließlich wäre eine 13. Figur auf dem Zifferblatt seltsam gewesen, und Merlin war sowieso nie ein Typ, der mit Rittern rumhing – schauen Sie einfach in The Legends of King Arthur nach; der Zauberer war zumindest sozial unbeholfen. Stattdessen zeigt die 11. KRT-Uhr einen mythischen Ort in Nordirland, der als Giant’s Causeway bekannt ist read more.
Roger Dubuis Knights Of The Round Table, The Omniscient Merlin: eine miniaturisierte, großartige Landschaft
Der Giant’s Causeway, ein Weltkulturerbe in der Nähe von Bushmills, Nordirland, ist der Ort, an dem Fantasie und Realität verschmelzen. Und genau das hat die KRT-Kollektion von Anfang an getan: Sie hat ein Uhrenerlebnis geschaffen, das das Funktionale mit dem Fantastischen verbindet und Letzteres betont.
Einigen Artuslegenden zufolge stand Merlin einst am Giant’s Causeway. Was er sah, waren hoch aufragende Säulen aus ineinandergreifendem vulkanischem Basalt. Wahrscheinlich sah er die sechseckige Schönheit des Ortes durch einen dichten Nebel, denn der Nebel war schwer und allgegenwärtig, besonders in Artusgeschichten. Der Legende nach hob Merlin die einzigartig geformten Steine durch Magie an und transportierte sie in die Salisbury Plain in England, wo er Stonehenge schuf. Wie gelangten die miniaturisierten Steine in die Uhr von Roger Dubuis? Nicht durch die magische Berührung eines Nachkommen Merlins, sondern durch die handwerklichen Hände von Normalsterblichen.
Ein Zifferblatt mit 56 hoch aufragenden Blöcken
Der Giant’s Causeway im Inneren der neuesten KRT beginnt mit einer Grundplatte aus Roségold. Nachdem sie präzise bearbeitet wurde, um eine Tabelle aus Löchern und sechseckigen Abschnitten zu erzeugen, erhält sie eine Schicht aus schwarzem PVD. Mehrere Abschnitte des darunter liegenden Roségolds werden dann durch Lasern freigelegt und mit einem matten Finish oder einem Sonnenstrahlmuster für zusätzliche Tiefe veredelt. Danach ist es an der Zeit, die 56 winzigen, aber hoch aufragenden Blöcke zu montieren, die zwischen 0,2 mm und 3,7 mm hoch sind. Um Magie zu erzeugen, legen die Kunsthandwerker 28 Blöcke aus echtem Basalt, neun Blöcke aus massivem Roségold, 10 Blöcke aus schwarzem Muranoglas und neun Blöcke aus transparentem Glas auf die matten Goldabschnitte der Grundplatte. Durch eine ganz leichte Neigung der Blöcke entsteht ein Fluchtpunkt in der Mitte des Zifferblatts. Das Ergebnis ist subtil atemberaubend und leicht hypnotisierend. Tatsächlich hat die Uhr eine Aura mythischer Magie.
Ritter, versammelt euch bitte
Die 12 mikrogravierten, 6 mm großen Ritter, die den Giant’s Causeway umgeben, sehen in Roségold ebenfalls schick aus. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie erkennen, dass sie auf einem mit schwarzem PVD behandelten Goldpfad stehen, in den ein sechseckiges Muster eingraviert ist, das sie zur Mitte des Zifferblatts führt. Und während Sie genau hinsehen, werfen Sie einen genauen Blick auf die Ritter und nehmen Sie die vielen komplizierten Details wahr. Das manuelle Gravieren jedes Ritters und das Ausarbeiten der schmalsten Waffen oder der subtilen Nuancen eines Helms dauert ein bis drei Tage und erfordert enorme Geduld und Finesse. Haben Sie auch gesehen, dass die Ritter subtile Akzente mit schwarzer Patina erhalten haben, um die Helligkeit abzumildern und die Falten, Kontraste und kleinsten Details der Gravur sichtbar zu machen?
Im magischen Reich der Ritter der Tafelrunde hat der allwissende Merlin ein 45-mm-Gehäuse aus Rotgold mit dem charakteristischen Dreifach-Bandanstoß-Design von Roger Dubuis, einer gekerbten Lünette und einer großen Krone mit durchbrochenen Kronenschützern. Im Inneren schlägt das hauseigene automatische Monobalancier-Kaliber RD821. Das RD821 besteht aus 172 Komponenten, ist ein kompaktes Uhrwerk und daher ideal geeignet, um unter den Füßen der Ritter verborgen zu liegen. Das Kaliber ist hier vielleicht nicht der Star der Show, aber es verfügt dennoch über 14 Arten der manuellen Endbearbeitung und trägt das Genfer Siegel. Die 360°-Schwungmasse, die durch den transparenten Gehäuseboden sichtbar ist, weist Ähnlichkeiten mit den Buntglasfenstern mittelalterlicher Burgen auf. Die Ritter der Tafelrunde tragen, Der allwissende Merlin
Ist die Ritter der Tafelrunde, Der allwissende Merlin ein Stück, das Sie tragen oder in eine Vitrine stellen und bewundern, während Sie keltische Melodien hören? Da es sich um eine Uhr mit Preis auf Anfrage handelt, ist sie definitiv kein Alltagsstück. Von den 11 hergestellten KRT-Uhren ist diese jedoch möglicherweise eine der tragbarsten. Sicher, das 45-mm-Gehäuse ist groß, aber es ist bequem, und Sie würden diese Uhr wahrscheinlich sowieso nur für besondere Anlässe wählen – mir fällt im Moment keiner ein, abgesehen von einer sehr exklusiven Ausgabe der Comic-Con. Die Uhr wird mit einem schwarzen Kalbslederarmband mit einer Faltschließe aus Roségold und einem modernen Schnellverschlusssystem geliefert, mit dem Sie das Armband einfach austauschen können, um das Aussehen der Uhr völlig zu verändern – echte Uhrmachermagie in voller Wirkung!
Dies ist keine Uhr, die man trägt und vergisst. Sie zieht ständig Ihre Blicke auf sich. Das war natürlich die Absicht ihrer Macher. Die Leute bei Roger Dubuis haben keine unauffällige Felduhr geschaffen. Nein, dies ist ein opulenter Ausdruck von Handwerkskunst und Kunstfertigkeit. Sie ziehen diese Uhr an und nehmen sich Zeit, um sie bis ins kleinste Detail zu genießen und zu bewundern, während Sie sie an Ihrem Handgelenk tragen. Ich fühlte mich mit der Uhr ein bisschen wie ein Zauberer. Es ist schade, dass ich nicht mehr Zeit damit hatte. Aber während der Zeit, die wir miteinander verbrachten, genoss ich die Uhr sehr, vor allem, weil das gesamte Konzept einzigartig ist.
Ein unwahrscheinliches Heldenprodukt
Um ehrlich zu sein, als die erste KRT 2013 herauskam, dachte ich nicht, dass sie zu einem Markenzeichen der Marke Roger Dubuis werden könnte. Aber trotz all ihrer Originalität ist sie es geworden. Das ist großartig, denn es zeigt, dass ein origineller und unglaublich kreativer Ansatz in der Uhrmacherei in einer Welt, in der sich scheinbar alles um Uhren mit integriertem Armband dreht, immer noch etwas bedeutet. Die Uhr mit den kleinen Rittern hat viele Herzen erobert.
Die erste KRT zeigte auf der Gehäuserückseite ein Motto: „Um diesen Tisch versammeln sich die tapfersten Ritter als Gleichberechtigte. Sie werden auf der Suche nach Abenteuern aufbrechen, Unrecht wiedergutmachen, die Schwachen beschützen und die Stolzen demütigen.“ Die 11. KRT-Kreation praktiziert zumindest einiges von dem, was sie predigt. Die Uhr macht sich auf die Suche nach abenteuerlustigen Handgelenken. Und die 28 Exemplare der Roger Dubuis Knights Of The Round Table, The Omniscient Merlin, die die Manufaktur im magischen Meyrin verlassen werden, werden die Macht haben, die stolzen Besitzer von Klischee-Trophäenuhren, für die sie auf dem Graumarkt viel zu viel bezahlt haben, zu demütigen.
Was meinen Sie? Bezaubert Sie diese Merlin-Kreation von Roger Dubuis? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten.